Visusprüfung: |
![]() |
![]() |
Objektive Refraktometrie (automatisch und manuell) |
Die objektive Refraktometrie wird angewandt, um die Brillenglasbestimmung zu beschleunigen, da sich eine ausführliche subjektive Refraktionierung und Vorhalten von verschiedenen Brillengläsern nach einiger Zeit als für den Patienten sehr ermüdend erweist und keine vernünftige Brillenglasbestimmung mehr zulässt. Das Brillengestell wird in das Gerät eingespannt und durch Scharfstellen einer Prüffigur, kann die Gläserstärke bestimmt werden.
|