Visusprüfung: |
![]() |
![]() |
Refraktionieren |
![]() Ganz links sind die sphärischen Minusgläser angeordnet (rot, abgerundeter Griff), dann folgen die zylindrischen Minusgläser (rot, eckiger Griff), dahinter befinden sich die weniger häufig verwendeten zylindrischen Plusgläser (schwarz, eckiger Griff), ganz rechts befinden sich die sphärischen Plusgläser (schwarz, runder Griff). Weiterhin können Spezialgläser vorhanden sein, wie beispielsweise Prismen, Rotgläser, Grüngläser, stenopäischen Lücken, etc. Abb.: Gläserkasten, ohne zylindrische Plusgläser, aufgeräumt ;-) |
![]() Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, den Patienten korrekt hinter dem Phoropter zu platzieren. Abb.: Phoropter |