Visusprüfung: |
![]() |
![]() |
Visusprüfung sc-Visus, Ferne |
Zur Visusprüfung wird zunächst das nicht untersuchte Auge abgedeckt. Die Prüfentfernung sollte 6 Meter betragen, damit die Akkommodation ausgeschaltet ist. Begonnen wird mit großen Optotypen und ohne korrigierendes Glas, um den Rohvisus zu bestimmen. Das wird erst für das rechte, dann für das linke Auge durchgeführt. Aus dem erreichten Rohvisus kann grob auf den Brechfehler geschlossen werden. So ist bei einem sc-Visus von 0,4 mit einem sphärischen Glas von etwa ± 1dpt oder mit einem zylindrischen Glas von etwa ± 2dpt zu rechnen (siehe Tabelle). Rohvisus - erwartete sphärische Korrektur - erwartete zylindrische Korrektur 0,05-0,32 ± 3dpt ± 6dpt 0,32-0,5 ± 1dpt ± 2dpt 0,5-0,8 ± 0,5dpt ± 1dpt >1,0 ± 0,25dpt ± 0,5dpt |