Virtueller Operationssaal Augenheilkunde . Respirator

Ansicht 1 | Ansicht 2 | Anästhesie | Monitoring | Respirator | AIMS | Mikroskop
Respirator

Anästhesie-Respirator

ermöglicht die kontrollierte Beatmung des Patienten über einen Tubus oder eine Kehlkopfmaske mit einem O2/Trägergas-Gemisch. Als Trägergas kommt i.d.R. N2O (Lachgas) in einer Konzentration von 50-70 Vol% zur Anwendung. Gleichzeitig kann eine genau dosierte Menge von Anästhesiegasen (z.B. Isoflurane) appliziert und so die Anästhesietiefe gesteuert werden. Neben einer genauen Regelung und Überwachung der inspiratorischen und expiratorischen Gaskonzentrationen von O2, N2O, CO2, sowie der Narkosegase, bieten moderen Respiratoren verschiedene Beatmungsarten (IPPV, PCV) und einen Minimal-Flow-Gaskreislauf zur Minimierung der Gasverluste.

Respirator

Draeger Julian Anästhesiesystem

Gasdosierung:

Frischgasflow
O2-Dosierung
Trägergas

0 und 0.5 - 12 l/min
25 - 100 Vol%
N2O und AIR

Überwachung:

  • Inspiratorische und expiratorische Konzentrationen von O2, N2O, CO2, sowie bis zu 2 Narkosegasen (Halothane, Isoflurane, Enflurane, Sevoflurane, Desflurane)
  • Atemminutenvolumen (AMV) und Atemhubvolumen (VT)
  • Atemfrequenz
  • Spitzendruck, Plateaudruck, Mitteldruck
  • Patientencompliance
  • Atemwegstemperatur
  • optional: funktionelle Sauerstoffsättigung (SpO2)
Ventilator:

elektronisch kontrollierter pneumatisch
angetriebener Membranventilator
Leckage < 120mL, bei 30 mbar < 50mL/min