DEMO KLAUSUR AUGENOPERATIONEN
Bei Problemen bitte via
email
oder tel. Hotline (09131 85 3 4282) melden.
Bitte geben Sie jetzt Ihre persönliche Angaben:
Familienname:
Vorname:
e-mail Adresse:
Universität:
Matrikelnr:
optional zusätzliche Infos für den Prüfer
Bitte folgende Fragen beantworten:
Wie hoch ist der intraokulare Druck normalerweise:
6-14
10-30
12-21
über 50
Wo sitzt der Operateur bei Augenoperationen:
seitlich an dem zu operierenden Auge
seitlich gegenüber dem zu operierenden Auge
immer an der rechten Seite des Patienten
am Fußende des Patienten
am Kopfende des Patienten
Was sollte bei Operationen mit dem Operations-Mikroskop vermieden werden:
Erschütterungen des OP-Tisches und Bewegungen des Patienten
Spülen der Hornhaut
Welches Instrument dient dem Offenhalten der Lider:
Lidsperrer
Okulopressor
Parazentheselanze
Lidhaken
Was versteht man unter dem Limbus:
Grenze zwischen vorderem und hinterem Augenabschnitt
Grenze zwischen Hornhaut und Sklera
Grenze zwischen Zyliarkörper und Iris
Grenze zwischen Hornhaut und Iris
Zerstörung von Ciliarkörpergewebe und damit Verminderung der Kammerwasserproduktion
Verminderung des Kammerwasser Abflusses
Reduktion der Blendungsempfindlichkeit
Erhöhung der Akkomodationsfähigkeit im Alter
Beseitigung eines regenatorischen Nachstars