Anästhesiegeräte . Seite 2

NarkoseDie Datenmanagement Einheit ist eine Online-Dokumentations-Software für die Narkoseprotokollierung. Es ist möglich den kompletten peri- und intraoperativen anästhesiologischen Arbeitsablauf abzubilden.
Der Dokumentationsprozess wird sowohl durch die Importmöglichkeiten aus dem Klinikinformationssystem und dessen angeschlossenen Subsystemen, als auch der Online-Datenübernahme aus Vitaldatenmonitoren und Beatmungssystemen unterstützt. Daten aus früheren Narkosen können extrahiert und mit dem vorkonfigurierbaren aktuellen Narkoseprotokoll verknüpft werden. Der Vorteil liegt darin, dass die Anzahl von redundanten Dateneingaben zum größten Teil reduziert wird. Nur anästhesierelevante Daten z.B. Medikamenteneingaben, Narkoseverfahren und Anästhesiezeiten müssen noch von Hand eingegeben werden.

Auf der grafischen Oberfläche werden importierte und eingegebene Daten in ihrem zeitlichen Verlauf dargestellt. So ist die Übersichtlichkeit und zeitliche Verknüpfung verschiedenster Ereignisse gewährleistet.

Sowohl während, als auch am Ende des Narkoseprotokolls prüfen zahlreiche logische Algorithmen die Validität und Vollständigkeit des Protokolls. An deren erfolgreichem Ende steht der Protokollausdruck, der nach der gültigen Gesetzgebung mit der Unterschrift des Anästhesisten als rechtskräftiges Dokument gilt.
Eine zentrale Datenmanagementeinheit gewährt ein hohes Maß an Ausfallsicherheit dadurch, dass trotz Server- oder Netzausfall am Narkose-Arbeitsplatz weiter Daten erhoben werden können. Somit ist die kontinuierliche Meßwertaufnahme am Narkose-Arbeitsplatz absolut gewährleistet. Nach wenigen Stunden, nachdem klinikspezifische Parameter, wie Stationen, OP-Säle und Mitarbeiternamen eingefügt wurden, kann mit der Narkose-Protokollierung begonnen werden.

 

Physiologie

3D Darstellung des Auge

Glaukomoperation

Video: Indikation
Video: Op Ablauf
Vorherige Seite  Nächste Seite