Anästhesiologische Verfahren . Seite 1Die Anästhesie dient dazu, dass eine Operation schmerzfrei unter stabilen Vitalfunktionen erfolgen kann. Dies lässt sich sowohl durch Vollnarkose als auch durch Regionalanästhesie erreichen. Sie wird von einem Anästhesieteam (Arzt und Funktionspflege) durchgeführt. Im folgenden der Ablauf einer Anästhesie Vor der NarkoseDer Patient wird über das anzuwendende Anästhesieverfahren aufgeklärt. Vor dem Gespräch mit dem Anästhesisten sollte der Patient vom Chirurgen über die Operation aufgeklärt sein. Es wird angestrebt, dass derjenige Anästhesist über die Narkose aufklärt, der sie auch durchführen wird. Was interessiert den Anästhesisten?Er fragt nach Vorerkrankungen, Allergien, Medikamenten, der Belastbarkeit im täglichen Leben und nach Besonderheiten bei früheren Narkosen (auch innerhalb der nahen Familie, bei Kindern nach den letzten Impfungen). Herz, Kreislauf, Atmung werden untersucht. AufklärungsbogenVor dem Gespräch bekommt der Patient einen schematisierten Aufklärungsbogen. In Ruhe können hier Informationen zur Anästhesie aufgeschrieben oder gelesen werden. Fragen Sie nach dem Bogen!
|
Physiologie![]() OperationssaalGlaukomoperation![]() Video: Op Ablauf |
||
|