Anästhesiologische Verfahren . Seite 4

Aufrechterhaltung

Während der Operation überwacht das Anästhesistenteam die Vitalfunktionen. Besonderes Augenmerk wird auf stabile Kreislaufverhältnisse und Schmerzfreiheit gerichtet. Vollnarkotisierte Patienten sind bewusstlos und werden in tiefem, künstlichem Schlaf gehalten. Bei großen, blutreichen Operationen muss eventuell Blut gegeben werden.

Ende der Anästhesie

Bei Vollnarkose kehrt gegen Ende mit zunehmender Wachheit die Eigenatmung zurück: die Atemhilfe kann entfernt werden. Der Anästhesist wartet die Stabilisierung vitaler Funktionen ab, bevor der Patient in den Aufwachraum übergeben werden kann. Nach Regionalanästhesie ist keine spezielle Ausleitung notwendig. Der Patient kommt nach jeder Anästhesie in den Aufwachraum.

 

Physiologie

3D Darstellung des Auge

Glaukomoperation

Video: Indikation
Video: Op Ablauf
Vorherige Seite  Nächste Seite