Sterilisation . Biologische Indikatoren
- sind entweder native Sporen aus speziell aufbereiteter Gartenerde (Sporenerdepäckchen) oder Kultursporen, deren Resistenz über der Resistenz der Kontaminationskeime liegen muß
- wichtige Prüfkeime sind: Sporen von Bacillus subtilis, B.stearothermophilus, B.pumilus
- Art des Prüfkeims richtet sich nach dem zu testenden Sterilisationsverfahren, da die Sporen gegenüber den verschiedenen Verfahren unterschiedlich resistent sind
- D-Wert (als Maß der Resistenz) und Keimzahl auf dem Indikator müssen bekannt sein
- Hersteller testet die Indikatoren und gibt dem Anwender Informationen zu Medien, Kulturbedingungen usw.
wichtige Bedingungen
- optimale Bebrütungstemperatur z. B. für Bac. subtilis zwischen 30 und 35 °C, für Bac. stearothermophilus zwischen 55 und 60 °C,
- unter aseptischen Bedingungen ansetzen
- Inkubationszeit beachten (abhängig vom Keim und Verfahren)
- Lagerungsbedingungen beachten
- Kulturmedium: pH-Wert, Anwesenheit von Hemmstoffen, Salzen, Antibiotika, Nährstoffen, Fähigkeit von Medien, nur geringe Keimzahlen zu fördern, sollte nachgewiesen werden
- Schulung des Personals für die Anordnung, Entnahme, Prüfung und weitere Handhabung der biologischen Indikatoren, Ausbildung sollte dokumentiert werden
- Transport und Lagerung bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt
- Hersteller oder Verkäufer muß auch sicherstellen, daß Temperaturschwankungen während des Transportes die spezifizierten Resistenzeigenschaften nicht beeinträchtigen
- Verfallsdatum beachten
Wann müssen Bioindikatoren zur Überprüfung eingesetzt werden?
- bei der Typprüfung (erfolgt vom Hersteller zur Ermittlung der Betreibsdaten)
- nach der Aufstellung
- periodisch: bei Heißluft- und Dampfsterilisatoren aller 400 Chargen , bei Gassterilisatoren aller 200 Chargen, mindestens aber halbjährlich)
- nach Zwischenfällen, Reparaturen oder bei Zweifel an der ordnungsgemäßen Funktion
- bei modernen Dampfsterilisatoren (bisher nur bei Großsterilisatoren) wird die Überprüfung mit Bioindikatoren seit 1995 durch die Validierung ersetzt, für die anderen Verfahren bzw. Geräte (Kleinsterilisatoren)sind analoge Normen dazu in Arbeit
|
Physiologie
 3D Darstellung des Auge
Glaukomoperation
 Video: Indikation
Video: Op Ablauf
|