Linse: I. Katarakt II. Die Operation des grauen Stars - Die einzelnen Schritte: |
![]() |
![]() |
Op Situs, Vorbereitung |
Bevor die Graue-Star-Operation beginnen kann, sind einige Schritte notwendig, die kurz erläutert werden sollen: Das Auge des Patienten wird weitgetropft. Das Auge wird vor der Operation desinfiziert. Dann wird der Patient mit Tüchern abgedeckt, das Auge selber wird mit einer OP-Folie überklebt, die dann mit der Schere eröffnet und mit einem Lid- Sperrer gespreizt und auseinander gehalten wird. Auch die Lider werden natürlich mit diesem Lidsperrer vom OP-Gebiet weggehalten. Wir blicken auf das Auge so wie auch der Operateur jetzt auf das Auge blickt. Er sitzt in einem Stuhl. Mit Hilfe dieses Stuhles kann er das OP-Mikroskop und verschiedene andere Funktionen bedienen wie unter anderem die Tischhöhe oder die Scharfeinstellung des OP-Mikroskops. Der im Bild zu sehende Lidsperrer befindet sich also am Oberlid und der Operateur blickt vom Kopfende auf das Auge. |