Linse:
I. Katarakt
II. Die Operation des grauen Stars - Die einzelnen Schritte:

Op Situs, Vorbereitung

Anlegen des C-s Tunnelschnittes   Hydrodissektion   Schnitterweiterung
Bindehauteröffnung   Kapsulorhexis   Phakoemulsifikation  d. Linse   Einführung der Kunstlinse
Blutstillung   Erweiterung des C-s Tunnels   Absaugen der Cortexreste   Corneo-Sklerale Naht
Anzeichnen der Schnittbreite     Entfernung der Linsenkapsel   Zustand nach Linsenentfernung   Bindehautverschluss
 
Zustand nach Linsenentfernung
 


Nach erfolgreichem Absaugen des gesamten Linsenmaterials wird die verbliebene hintere Kapsel mit einer Kanüle poliert. Dies erfolgt zur Entfernung des Linsenepitels um eine Bildung eines Nachstares nach der Grauen-Star-Operation zu vermeiden. Die vordere Augenkammer wird nochmals mit Hyaloron-Säure aufgefüllt.