Linse:
I. Katarakt
II. Die Operation des grauen Stars - Die einzelnen Schritte:

Op Situs, Vorbereitung

Anlegen des C-s Tunnelschnittes   Hydrodissektion   Schnitterweiterung
Bindehauteröffnung   Kapsulorhexis   Phakoemulsifikation  d. Linse   Einführung der Kunstlinse
Blutstillung   Erweiterung des C-s Tunnels   Absaugen der Cortexreste   Corneo-Sklerale Naht
Anzeichnen der Schnittbreite     Entfernung der Linsenkapsel   Zustand nach Linsenentfernung   Bindehautverschluss
 
Anlegen des Corneo-skleralen Tunnelschnittes
 


Nun wird - beginnend mit einem Rasiermesser und dann im Weiteren mit einem sog. Tunnelmesser - der Corneosclerale Zugang präpariert. Die Präparation führt momentan noch nicht zu einer Eröffnung des Auges, dies ist erst in einem späteren OP-Abschnitt erwünscht. Es wird momentan in halbe Dicke Sclera und Cornea präpariert um später diesen Zugang zu erweitern und die eigene Linse aus dem Auge sowie die Kunstlinse in das Auge bringen zu können.